FAQ - Gewerbebau

Kurze Frage - Kurze Antwort

Schnell informiert zu Gewerbe- und Hallenbau

Fragen und Möglichkeiten:

Wer oder was ist FUTURA?

FUTURA ist ein hoch spezialisiertes Bauunternehmen und erstellt seit 20 Jahren zeitgemäße, technisch anspruchsvolle, langlebige, wirtschaftlich sinnvolle und vor allem energiesparende Fundamente in Horizontalgründung. Mit vier Niederlassungen und 100 Mitarbeitern sind wir in Planung, Lieferung und Montage der führende Anbieter in Deutschland.

Es ist unser Ziel, stabile Fundamente zu errichten:
Nicht nur mit unseren Bodenplatten, sondern ebenso in den Beziehungen zu unseren Kunden, Mitarbeitern, und Geschäftspartnern.

Was kann ich von FUTURA erwarten?

Einen sehr hohen Grad der Serviceorientierung.
Für Ihr jeweiliges Objekt schnüren wir ein professionelles Service-Paket.
Vom Erstkontakt bis zur Ausführung halten wir alle Kompetenzen bei FUTURA im Unternehmen für Sie bereit.
Auch bei der Bauablauf-Koordinierung vor und während unserer Bauphase entlasten wir unsere Kunden.

Steht mir ein qualifizierter FUTURA-Ansprechpartner zur Verfügung?

Ja
Wir sind Dienstleister und begleiten Sie verantwortlich.
Ab der Anfrage und Planung, bis hin zum Bau ihrer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte durchläuft Ihr Objekt verschiedene Stadien. In jeder Situation sprechen Sie immer mit einem FUTURA-Mitarbeiter. Das kann in der Person wechseln, Sie sprechen jedoch immer mit FUTURA.

Bekomme ich von FUTURA einen Kostenvoranschlag?

Ja
Ganz einfach und unverbindlich. Sie nennen uns Ihren Bauort, geben uns Ihre Grundrisszeichnung und wir erstellen Ihnen ein Angebot. Sollten Sie uns mehr Details geben können, umso besser.

Kann Futura mir auch eine noch genauere Kostenplanung erstellen?

Ja
Mit einem Planungsauftrag.
Wir kalkulieren sehr konkret Ihre zu erwartenden Kosten.
Basis sind die, nach Eingang Ihrer Sohlenstatik, Ihres Schal- und Bewehrungsplans und Ihrer genauen Massen und Mengen, von uns erstellten Planungsunterlagen für Ihr Objekt. Mit Ihrem Angebot erhalten Sie von uns alle erstellten Unterlagen ausgehändigt (z.B. für eine Finanzierung).
Dieser Aufwand ist nicht umsonst, aber ggf. kostenlos.
Sprechen Sie mit uns…

Unterstützt FUTURA mich bei der Organisation der Abläufe am Bau?

Ja
Wir sind Dienstleister.
Die Koordination aller Bauabläufe vor, während und sogar über die endgültige Fertigstellung der Sohle hinaus, übernehmen wir als zentrale Schnittstelle. Natürlich auch die Terminabsprachen mit anderen Gewerken.

Kann die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte auch mit hohen Gewichten belastet werden?

Ja
Seit vielen Jahren sind unsere Bodenplatten in der täglichen, gewerblichen Nutzung.
Sie nennen uns ihre Lasten (Punkt oder Verkehr), wir planen und bauen Ihre Sohle.
Ihre Sicherheit liegt in der Konstruktion und in der Ausführung.
Sprechen Sie mit uns……

Kann ich auch schwere Geräte und Maschinen auf meiner FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte befestigen?

Ja
Schon im meistverbautem FUTURA-System 120/200 können Sie Verdübelungen bis 15 cm Tiefe einbringen. Mehr als ausreichend für z. B. eine 5 to 2-säulige Hebebühne, die flexibel auf der gesamten Sohle platziert werden kann. Sie haben andere / höhere Beanspruchungen?
Sprechen Sie mit uns…….

Kann jede Form der Heizung angeschlossen werden?

Ja
Selbstverständlich auch Solarthermie oder Wärmepumpen.
Überschlägig rechnen Sie mit 35W/m². In der Planungsphase errechnen wir Ihnen dies genau. Deckenstrahler oder andere zusätzlichen Geräte entfallen vollständig. Unsere Betonkernaktivierung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Regelung der Temperaturen erfolgt zonenweise über in den Heizkreisverteiler eingebaute Stellmotoren und bauseits gelieferte Raum-Thermostate.

Wie lässt sich die Temperatur in den einzelnen Räumen regeln?

Ja
Wir berechnen auf Grundlage Ihres Grundrisses die einzelnen Wärmezonen. Jede dieser Zonen kann über die Stellmotoren im Heizkreisverteiler und später bauseits gelieferte Raum-Thermostate individuell angesteuert werden.

Kann ich in meiner FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte in der Halle auf Fugen verzichten?

Ja
Bis zu einer Tagesfeldgröße von ca. 1.500 m²-2.000 m² können wir die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte bei nahezu rechteckiger Form fugenfrei erstellen. Wir werden dies in der Planungsphase sehr genau ermitteln.

Kann Futura auch einen Sockel oder eine Aufkantung bauen?

Ja
Bei einer FUTURA-EnergieSpar-Bodenplatte ist ein Sockel zwar nicht unbedingt erforderlich, trotzdem bieten wir individuelle Möglichkeiten der Sockelerstellung an. Wir planen und erstellen diese nach Ihren Vorgaben und Wünschen.
Sprechen sie mit uns…

Kann ich den Übergang und die Überfahrten an den Betonrandzonen meiner Halle schützen?

Ja
Stark belastete Bereiche in den Ein-, Ausfahrten, an Betonrandzonen schützt unser FUTURA-Torwinkel vor dem Ausbrechen.
Der FUTURA-Torwinkel ist mit fest verschweißten Betonankern ausgestattet und komplett verzinkt. Er wird vor dem Betonieren höhengerecht fixiert und dann dauerhaft in die FUTURA-EnergieSpar-Bodenplatte einbetoniert. Ein Ablösen ist nicht möglich. Die Übergänge sind dauerhaft geschützt und bleiben technisch und optisch einwandfrei.

Kann ich mich auf die Terminzusagen von FUTURA verlassen?

Ja
Wir nennen keine Termine, die wir nicht halten können.
Direkt nach der Auftragserteilung und wenn alle Unterlagen vorliegen, geht es bei uns los. Schon vor Baubeginn haben wir viel zu leisten.
Statik, Heizungs- und Bewehrungspläne, Produktion der Randelemente, Einkauf, Logistik und das Montageteam werden eingetaktet. Hinzu kommt die reine Bauzeit je nach Witterung.
Direkt danach kann die Aufstellung der Halle beginnen.
In jedem Fall ist es unser größtes Interesse, mit allergrößter Sorgfalt und Präzision schnell zu liefern und zu montieren. Lieferzeiten oder Verzögerungen stören auch unsere Abläufe. Je zügiger und reibungsloser alles funktioniert, umso besser für Sie und für uns.

Kann auch ein Nachunternehmer für FUTURA auf meine Baustelle kommen?

Ja
Wir verfügen über einige, wenige erfahrene Unternehmer, die seit vielen Jahren für und mit FUTURA arbeiten.
Diese sind von FUTURA ausgebildet und arbeiten vorrangig für FUTURA unter unserer Steuerung, mit unserem Qualitätsanspruch und unter unserer Überwachung.

Kann ich beim Vergleich des Angebotes von FUTURA mit Wettbewerbern überrascht werden?

Ja
Sie kennen das mit den „Äpfeln und Birnen“.
Ihr Objekt soll lange und sicher stehen, Ihre Investition und die Sicherheit Ihres Betriebes sind von besonderer Bedeutung. Auf Ihrer FUTURA-EnergieSpar-Bodenplatte steht Ihre gesamte Halle, Ihr gesamtes Objekt, Ihr Geschäft.

Das bedeutet, dass alle Lasten der Halle in Ihre FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte abgeleitet werden.
Sprechen Sie mit uns…

FUTURA= Fundament + Bodenplatte + Heizung.

Herzlich Willkommen bei FUTURA.
Wir bauen Ihr Fundament!

Videos