Sie wollen es genau wissen - Mehr Infos
FUTURA Bodenplatte im Gewerbebau: Fragen und Antworten
Fragen zu FUTURA:
Wer oder was ist FUTURA?
Wir sind ein hoch spezialisiertes Bauunternehmen, in dem beide Gründer und Eigentümer seit 20 Jahren aktiv mitarbeiten. Sie beide haben verantwortlich das Unternehmen aufgebaut und mit ihren Mitarbeitern und Teams ständig Service, Technik und Ausführung ausgebaut und weiterentwickelt.
Unser gemeinsamer Anspruch war und ist es, zeitgemäße, technisch anspruchsvolle, äußerst langlebige, wirtschaftlich sinnvolle, umweltgerechte, energiesparende, zukunftssichere, stabile Fundamente für die Bauvorhaben und Objekte unserer Kunden zu schaffen.
So dürfen wir heute in Anspruch nehmen, mit vier Niederlassungen in Deutschland und 100 Kolleginnen und Kollegen der führende Anbieter für Fundamentsysteme in Planung, Lieferung und Montage zu sein. Dies verdanken wir in erster Linie unseren anspruchsvollen, treuen und zufriedenen Kunden und auch unseren qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.
Es ist unser Ziel stabile Fundamente zu errichten:
Nicht nur mit unseren Bodenplatten, sondern ebenso in den Beziehungen zu unseren Kunden, Mitarbeitern, und Geschäftspartnern.
Was kann ich von FUTURA erwarten?
FUTURA lebt einen sehr hohen Grad der Serviceorientierung.
Für unsere Kunden und Interessenten sind wir stets bestrebt, zugeschnitten auf Ihr jeweiliges Objekt, ein professionelles Service-Paket zu schnüren.
Wir wissen, wofür Sie bauen und wir wissen, wie hoch Ihr persönliches und finanzielles Engagement für Ihr Bauvorhaben ist.
Vom Erstkontakt bis zur Ausführung auf Ihrer Baustelle sprechen Sie immer mit qualifizierten FUTURA-Mitarbeitern. Um Ihr Objekt bedarfsgerecht zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und Wünsche zu planen, zu berechnen und zu erstellen, halten wir alle Kompetenzen bei FUTURA im Unternehmen für Sie bereit. Bis hin zur Bauablauf-Koordinierung vor und während unserer Bauphase entlasten wir unsere Kunden.
Steht mir in jeder Phase ein qualifizierter FUTURA-Ansprechpartner zur Verfügung?
Ja
Wir bei FUTURA sind Dienstleister und wir begleiten Sie verantwortlich über Ihr gesamtes Fundament. Aber immer nur so weit Sie es wünschen.
Von der Anfrage und Projektierung über die Ausführungsplanung und Logistik bis zum Bau ihrer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte durchläuft Ihr Objekt bei uns verschiedene Stadien und damit Abteilungen. In jeder Situation sprechen Sie immer mit einem jeweils bestqualifizierten FUTURA-Mitarbeiter. Das kann in der Person wechseln, Sie sprechen jedoch immer mit FUTURA.
Kann ich mir bei FUTURA sicher sein?
Ja
Mit Ihnen und nach Ihren Vorgaben und Wünschen planen wir Ihre FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte. Von Anfang an berücksichtigen wir natürlich alle baurechtlichen Vorgaben und Regelungen. Nur und ausschließlich nach diesen definierten und gegenseitig vertraglich zugesicherten Leistungen führen wir Ihr Objekt aus.
Wir empfehlen in jedem Fall ein Bodengutachten.
Wir werden für unsere Leistungen bezahlt und Sie erwarten, dass Ihre Mittel bei uns in vertrauenswürdigen Händen sind. Als solides und gewissenhaft geführtes Unternehmen bürgen wir dafür. Auf unsere Bonität sind wir stolz. Sie können sich auch gerne unabhängig über uns informieren und eine Auskunft einholen.
Kann ich von FUTURA einen Kostenvoranschlag bekommen?
Ja
Wir erstellen Ihnen gerne, unverbindlich und kostenfrei ein Angebot. Hierzu benötigen wir lediglich Ihren Namen, den Bauort und eine Grundrisszeichnung Ihres Objektes.
Je mehr und je konkretere Informationen Sie uns dazu geben, umso genauer und qualifizierter kann unser Angebot werden. Der aller erste Wurf ist nicht immer gleich eine Punktlandung, das wissen Sie und das wissen wir.
Oftmals entwickeln sich in einer konkreten Planungsphase Wünsche oder Bedingungen, die keiner der Beteiligten im Vorfeld sehen konnte. Das bedeutet nicht immer Kostensteigerungen, wir rechnen am Ende unserer Leistung ordentlich ab.
Wichtiger ist für Sie doch eine qualifiziere, offene Betreuung und Begleitung über die gesamte Objektphase des Fundamentes.
Es geht auch noch deutlich konkreter!
Kann Futura mir auch eine genauere Kosten- und Aufwandplanung erstellen, wenn mir ein Angebot zu pauschal ist?
Ja
Zur sehr genauen und spezifischen Planung Ihres konkreten Objektes bieten wir Ihnen unseren Planungsauftrag an.
Wir kalkulieren genau die zu erwartenden Kosten.
Basis hierzu ist die komplett erstellte und gerechnete Sohlenstatik und die für Ihr Objekt gezeichneten und berechneten Schal- und Bewehrungspläne. Mit den so ermittelten genauen Maßen und Mengen können wir den gesamten Materialeinsatz ermitteln. Unter Zugrundelegung all dieser Daten erstellen wir Ihr Angebot. Zu diesem erhalten Sie auch alle von uns erstellten Unterlagen ausgehändigt. Eine etwaige Finanzierung steht somit auf sehr soliden Füßen.
Da diese ohnehin für die Erstellung eine FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte notwendigen Vorleistungen nun schon erbracht sind, kann dann auch der tatsächliche Bau, nachdem Sie uns beauftragt haben, zügig starten.
Die für diesen aufwendigen und nur auf ihren konkreten Bedarf zugeschnittenen Planungsauftrag berechneten Kosten verrechnen wir zu 100% gegen Ihren Auftrag, sobald Sie uns diesen ohne Änderungen in der abgeschlossenen Planung erteilen.
Unterstützt FUTURA mich bei der Organisation der Abläufe am Bau?
Ja
Wir bei FUTURA sind Dienstleister.
Die Planung und die Koordination aller Bauabläufe vor, während und sogar über die endgültige Fertigstellung Ihrer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte hinaus, übernehmen wir für Sie. Das beinhaltet auch die Terminabsprachen z. B. mit dem Tiefbauer, dem Installateur, ggf. dem Elektriker und dem Hallenaufsteller oder Bauunternehmer und selbstverständlich auch mit Ihnen. Wir begleiten Sie verantwortlich über Ihr gesamtes Fundament und fungieren als zentrale Schnittstelle. Aber immer nur so weit Sie es wünschen.
Von der Anfrage und Projektierung, über die Ausführungsplanung und Logistik bis zum Bau Ihrer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte durchläuft Ihr Objekt verschiedene Stadien und Abteilungen. In jeder Situation ist FUTURA für Sie da.
Kann die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte auch mit hohen Gewichten belastet werden?
Ja
Unser meistverkauftes und eingebautes System 120/200 ist schon standardmäßig für folgende Lasten ausgelegt:
Das Be- und Entladen eines LKW 12-Tonners ist auf unseren Bodenplatten Standard.
Ein Flurförderzeug mit insgesamt 8 to Staplerlast be- und entlädt diesen 12 to LKW in oder aus einer Regalanlage. Bedeutet pro Rad können 4 to Punktlast auf die Sohle gebracht werden.
Sollten in Ihrem Bedarfsfall höheren Auflasten notwendig sein, werden wir die Konstruktion anpassen.
Mit zu berücksichtigen ist auch die Tragfähigkeit des Untergrundes. Sollten schlechte Bodenkennwerte vorhanden sein, lassen sich diese mit entsprechenden Tiefbauvorleistungen und einem statisch angepassten Aufbau der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte ausgleichen.
Wir empfehlen in jedem Fall ein Bodengutachten.
Kann ich auch schwere Geräte und Maschinen auf meiner FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte befestigen?
Ja
Sie können an jeder Stelle der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte z. B. des Systems 120/200 bohren, um Dübel bis zu einer Tiefe von 15 cm einzubringen. So besteht nicht die Gefahr, in die Verrohrung der Fußbodenheizung zu bohren. Diese ist tief im Beton direkt auf der Dämmung befestigt. Somit sind eine flexible Raumgestaltung und Umbauten jederzeit möglich. Auch eine 5 to 2-säulige Hebebühne kann flexibel überall platziert werden.
Sie haben höhere Beanspruchungen?
Sprechen Sie mit uns, wir finden konstruktive Lösungen.
Kann jede Form der Heizung angeschlossen werden?
Ja
Es kann jede heute technisch - handelsübliche Form der Heizung angeschlossen werden. Selbstverständlich sind auch Solarthermie oder Wärmepumpen möglich. Zur Leistungsermittlung ihrer Heizungsanlage kann überschlägig mit 35W/m² angesetzt werden. In der Planungsphase errechnen wir ihnen dies sehr konkret und genau. Deckenstrahler sind nicht notwendig. Unsere Betonkernaktivierung der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Regelung der Temperaturen erfolgt zonen- oder raumweise über die in den Heizkreisverteiler eingebauten Stellmotoren, je nach Ihrer Vorgabe.
Kann ich die gewünschte Temperatur in den einzelnen Räumen regeln?
Ja
Wir berechnen für Sie auf Grundlage Ihres Grundrisses die einzelnen Wärmezonen für den jeweiligen Raum oder den jeweiligen Bereich. Jeder dieser Räume oder Bereiche kann dann über die in den Heizkreisverteiler eingebauten Stellmotoren durch Raum-Thermostate (müssen bauseits gestellt werden) individuell angesteuert und geregelt werden.
Kann ich in meiner FUTURA-EnergieSpar-Bodenplatte in der Halle auf Fugen verzichten?
Ja
Bis zu einer Tagesfeldgröße von ca. 1.500 m²-2.000 m² können wir die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte bei nahezu rechteckiger Form fugenfrei erstellen. Dies ist abhängig vom Wetter und den allgemeinen Rahmenbedingungen auf der Baustelle (mehr ist technisch und logistisch nicht zu schaffen). Wir können Ihnen dies in der Planungsphase sehr genau ermitteln. Oftmals stellt sich in der Planung auch heraus, dass eine Fuge durchaus sinnvoll sein kann.
Kann ich von Futura auch einen Sockel oder eine Aufkantung bekommen?
Ja
Bei einer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte ist ein Sockel nicht unbedingt erforderlich. Als Dienstleister wissen wir jedoch, dass verschiedene Konstruktionen und Aufbauten mit einem Sockel oder einer Aufkantung durchaus sinnvoll sind. So bieten wir individuelle Möglichkeiten der Sockelerstellung an. Wir planen und erstellen nach Ihren Vorgaben und Wünschen.
Kann ich den Übergang und die Überfahrten an den Betonrandzonen meiner Halle schützen?
Ja
Gerade die stark belasteten Bereiche in den Ein-, Aus- und Überfahrten nach außen oder zu anderen Bereichen werden leider oft schnell sehr unschön, brechen aus, werden zu Stolperfallen und führen zu unnötiger Geräuschentwicklung. An diesen Stellen bestehen meist auch Materialübergänge, z. B. von Pflastersteinen zur Bodenplatte. Diese kritische Zone lässt sich sehr einfach und dauerhaft schützen und bleibt so auch optisch ansprechend.
Unser FUTURA-Torwinkel schützt die Betonrandzonen vor dem Ausbrechen.
Der FUTURA-Torwinkel ist ein Bauteil, das mit fest und stabil verschweißten Betonankern ausgestattet und komplett verzinkt ist. Er wird vor dem Betonieren höhengerecht und präzise fixiert und dann fest in die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte einbetoniert und ist so in der Bodenplatte verankert. Ein Ablösen ist also nicht möglich. Der Übergang ist dauerhaft geschützt und bleibt technisch und optisch einwandfrei und wird nicht zur Stolperfalle.
Kann ich mich auf die Terminzusagen von FUTURA verlassen?
Ja
Wir nennen keine Termine, die wir nicht realistisch halten können.
Wenn Sie uns nach der Auftragserteilung alle notwendigen und klar definierten Unterlagen zur Verfügung gestellt haben, geht es bei uns gleich los. Schon vor Baubeginn haben wir viel zu leisten.
Die Statik wird gerechnet, die Heizungs- und Bewehrungspläne werden gezeichnet und die Randelemente werden objektbezogen gefertigt.
Die Materiallieferungen werden bestellt, die Logistik wird koordiniert und das Montageteam wird zeitnah eingetaktet. Dies alles nimmt für Ihre Einzelanfertigung Zeit in Anspruch.
Hinzu kommt die reine Bauzeit, je nach Witterung sind ca. 2 Arbeits-Wochen für 1.000m² anzusetzen. Nach dem Einbringen des Betons und des Glättens der Oberfläche muss die Bodenplatte mind. 5 Tage durch z. B. Curing (Chemische Folie) geschützt liegen bleiben. Diesen Reifeprozess benötigt Ihr Fundament, um gut abbinden zu können. Direkt danach kann das Aufstellen der Halle beginnen.
In jedem Fall ist es unser größtes Interesse, mit allergrößter Sorgfalt und Präzision schnell zu liefern und zu montieren. Lieferzeiten oder Verzögerungen stören auch unsere Abläufe. Je zügiger und reibungsloser alles funktioniert, umso besser für Sie und für uns.
Kann auch ein Sub-/ Nachunternehmer für FUTURA auf meine Baustelle kommen?
Ja
Wir von FUTURA arbeiten unsere Aufträge zum allergrößten Teil selbst mit mehr als 50 angestellten Monteuren in aktuell über 15 eigenen Montageteams ab. Sollte es dennoch einmal zu Engpässen kommen, ist uns unsere Termintreue sehr wichtig. Zugesagte und vereinbarte Termine für Sie einzuhalten, ist für den weiteren Bauablauf von sehr hoher Bedeutung. Wir verfügen über einige erfahrene Unternehmer, die für und mit FUTURA arbeiten. Diese sind von FUTURA ausgebildet und arbeiten vorrangig für FUTURA unter unserer Steuerung, mit unserem Qualitätsanspruch und unter unserer Überwachung.
Kann ich beim Vergleich des Angebotes von FUTURA mit Wettbewerbern überrascht werden?
Ja
Sie kennen diesen Spruch mit den ‘‘Äpfeln und den Birnen‘‘.
Wenn Sie unser Angebot mit Marktbegleitern vergleichen, achten Sie bitte auf das gesamte Servicepaket von FUTURA.
Bedenken Sie auch bitte, dass wir auf 20 Jahre Unternehmensentwicklung zurückschauen können und somit sehr viel gelebte Erfahrung in Ihr Objekt miteinbringen. Für die Sicherheit Ihres Bauvorhabens, Ihrer Investition und die Sicherheit Ihres Betriebes ist jedoch eines von ganz besonderer Bedeutung:
Auf ihrer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte steht Ihre gesamte Halle, Ihr gesamtes Geschäft. Das bedeutet, dass alle Lasten der Halle in Ihre FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte abgeleitet werden…
FUTURA= Fundament + Bodenplatte + Heizung.
Herzlich Willkommen bei FUTURA.
Wir bauen Ihr Fundament!