Gedämmte Bodenplatte statt Estrich: Modern bauen in Hohe Elbgeest

Bauen mit gedämmter Bodenplatte im Raum Hohe Elbgeest: Vorteile und Tests

Ob für Gewerbe oder Wohnhaus: Die gedämmte Bodenplatte von FUTURA überzeugt Bauherren im Raum Hohe Elbgeest durch vielfältige Vorteile. Allen voran können mit diesem System die Baufeuchte minimiert, die Bauzeit verkürzt und die Heizkosten gesenkt werden. Sie sparen bis zu 50 % Kosten für das Heizen. Beim Gewerbe- und Hallenbau entstehen sogar noch höhere Kostenvorteile.

Private Bauherren genießen nach der Bauphase die volle Flexibilität. Verschiedenste Bodenbeläge lassen sich direkt auf dem geglätteten Beton verlegen – beispielsweise Teppich, Fliesen, Laminat, Holzdielen, Vinyl oder Parkett. Zudem kann die Bodenplatte als Bausatz auch in Eigenleistung installiert werden – unter Anleitung eines FUTURA-Instruktors aus dem Raum Hohe Elbgeest. Bei Gewerbegebäuden sind vor allem die höhere Objektwertigkeit, der Werterhalt und die Flexibilität in Hinblick auf Nutzungsänderungen zu nennen. Zudem erzielen Gewerbeobjekte mit gedämmter Bodenplatte in der Region Hohe Elbgeest höhere Mieteinnahmen.

Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von unserem FUTURA-Team ausführlich beraten. Wir stehen Ihnen von Anfang an bis zur Fertigstellung der Bodenplatte mit Rat und Tat zur Seite, denn bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand (Planung, Koordination, Produktion und Bau).

Fundament und Bodenplatte für Gewerbebauten: Jetzt Anbieter im Raum Hohe Elbgeest finden

Wer im Raum Hohe Elbgeest eine Bodenplatte für ein Gewerbegebäude sucht, der sollte sich über die Bodenplatte von FUTURA informieren. Hierbei handelt es sich um eine gedämmte Bodenplatte, mit der langfristig die Heizkosten gesenkt werden können. Zudem ist sie problemlos allen gewerblichen Anforderungen gewachsen und hält selbst schwersten Maschinen und Geräten stand. So ist der Einsatz von Gabelstaplern, Radladern oder LKW auf der FUTURA Bodenplatte ohne Einschränkungen möglich. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Einbindung von Kranbahnen, Gruben, Hebebühnen, Pools und anderen Sonderbauteilen bei der Planung der Bodenplatte in der Region Hohe Elbgeest.

Sie vermieten Ihre Gewerbeflächen? Mit einer gedämmten Bodenplatte und integrierter Flächenheizung sind die Mieteinnahmen im Raum Hohe Elbgeest wesentlich höher. Und dank der kürzeren Bauzeit – unter anderem durch den Wegfall von Estrich und der dazugehörigen Trocknungszeit – können Sie die neuen Erträge im Raum Hohe Elbgeest auch schneller erzielen.

Haus bauen im Raum Hohe Elbgeest: Energie sparen mit der FUTURA Bodenplatte

Diese Frage beschäftigt nahezu alle Bauherren in der Region Hohe Elbgeest: Was für eine Bodenplatte wird beim Hausbau benötigt? Eine gedämmte Bodenplatte ist oftmals die beste Wahl. Dieses Fundament bietet zahlreiche Vorteile, schont die Umwelt und sorgt später für ein angenehmes Raumklima. Gleichzeitig hilft ein gedämmtes Fundament dabei, die Heizkosten niedrig zu halten. Bei Bauherren, die ein Haus im Raum Hohe Elbgeest bauen, ist insbesondere die FUTURA Energiespar-Bodenplatte beliebt. Sie ist seitlich und von unten gedämmt, sodass die Heizkosten langfristig um bis zu 50 % gesenkt werden können. Diese Bodenplatte lässt sich für Massivhäuser, Holzhäuser, Fertighäuser, Ferienhäuser und Anbauten ab 60 m2 verwenden. Die FUTURA-Bodenplatte ist demnach für vielfältige Haustypen geeignet und das optimale Fundament, in dem sogar eine Fußbodenheizung integriert ist. Kalte Füße aufgrund kühler Fliesen gehören dank FUTURA der Vergangenheit an. Sie können zudem sämtliche Bodenbeläge wie Teppich oder Fliesen auf die fertige Bodenplatte legen.

Interessiert an einer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte? Melden Sie sich bei uns!
Kontakt

Haus bauen im Raum Hohe Elbgeest: Fußbodenheizung in der Bodenplatte

Eine Fußbodenheizung ist ein moderner Komfort, auf den kein Bauherr im Raum Hohe Elbgeest mehr beim Hausbau verzichten möchte. Kein Wunder, denn sie verbreitet angenehme Wärme, ist mit erneuerbaren Energien wie Solaranlagen oder Wärmepumpen kombinierbar und man kann ohne störende Heizkörper im Raum planen. Zudem ist sie für Allergiker geeignet, denn Staubaufwirbelungen oder Stauhitze gehören der Vergangenheit an. Die Wärme wird optimal im Raum verteilt. Auch über kalte Füße müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen. Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte bietet jedoch noch mehr: Bei uns ist die Fußbodenheizung in die Bodenplatte integriert und somit von unten und seitlich gedämmt. So geht weniger Energie verloren und die Wärme wird besonders effektiv genutzt. Dank des innovativen FUTURA-Systems können Sie bis zu 50 % Energiekosten sparen. Zahlreiche Kunden aus der Region Hohe Elbgeest haben sich daher für das Komplettpaket aus Fußbodenheizung und Bodenplatte entschieden.

Lassen auch Sie sich zur FUTURA Bodenplatte beraten und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.
Kontakt