Für Firmen von Bauherrin Frau Brunner und ihrem Lebensgefährten Herrn Heindl sind zwei Gewerbegebäude in Massivbauweise entstanden, die zum einen als Showroom und zum anderen als Montagehalle dienen sollten. FUTURA unterstützte das Bauvorhaben mit 2 x 225 m² großen EnergieSpar-Bodenplatten, die sich mit drei Gewerken in einem – Fundament, Fußbodenheizung und Estrich – ideal für verschiedene Einsatzzwecke eignen.
Kundenname | Birgit Brunner |
Ort | Burglengenfeld |
Größe der Bodenplatte | 2 x 225 m² |
Bauzeit | 2 Wochen |
Besondere Anforderungen an die Bodenplatte
Bei der Planung und Umsetzung des Bauvorhabens in Burglengenfeld waren einige Besonderheiten zu beachten:
- Berücksichtigung baulicher Besonderheiten wie Treppenaufgang und Fahrstuhlunterfahrt
- Der Wunsch nach Energieeffizienz
- Eine gleichmäßige Wärmeverteilung durch eine Flächenheizung, um die weitläufige und offene Raumgestaltung zu beheizen (Betonkernaktivierung)
- Eine robuste Oberfläche, um äußeren Einflüssen zu trotzen
Umsetzung
Das FUTURA-Team stand während des gesamten Bauvorhabens von der Beratung bis zur Realisierung in engem und persönlichem Austausch mit Frau Brunner und Herrn Heindl, der das Projekt federführend betreute. An unserem Produktionsstandort im schleswig-holsteinischen Schuby wurden bereits im Vorfeld mittels moderner CNC-Technik unter anderem die Randelemente der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte produziert. Der nächste Arbeitsschritt war daraufhin die fachgerechte Verlegung auf der Baustelle in Burglengenfeld durch das Montageteam. Der Bauleiter Roberto Fischer und Vertriebsmitarbeiter Ralf Ahmann sind sich einig: „Die Zusammenarbeit hat hervorragend geklappt und ein Jahr nach Fertigstellung zieht Herr Heindl eine positive Bilanz hinsichtlich Wärmeverteilung und der Energieeffizienz.“ Insgesamt lassen sich deutlich reduzierte Heizkosten und ein angenehmes Raumklima verzeichnen. Außerdem ist es abzusehen, dass durch das gleichmäßige Klima ein geringerer Krankenstand bei den Mitarbeitenden vorherrschen wird.
Vorteile und Einsparungen
- reduzierte Baukosten
- Bauzeit um mehrere Wochen verkürzt
- zukunftssicher im Hinblick auf eine Nutzungsänderung
- glatte, verschleißarme und hochbelastbare Oberfläche (Lkw, Schwerlastregale)
- optimal mit erneuerbaren Energien kombinierbar
- Werterhalt und höhere Objektwertigkeit
- Erhebliche Heizkostenersparnis