Bodenplatte im Raum Stockelsdorf für Hausbau und Gewerbe

Bodenplatte für Gewerbe und Industrie: Jetzt bauen im Raum Stockelsdorf

Die gedämmte FUTURA Bodenplatte ist die clevere Fundament-Lösung im Raum Stockelsdorf für Gewerbegebäude aller Art – von kleineren Bürogebäuden bis hin zu großen Hallen. Mit über 3.500 realisierten Bodenplatten im ganzen Bundesgebiet sind wir deutschlandweit Marktführer in den Bereichen Lieferung und Montage von EnergieSpar-Bodenplatten. Somit sind wir Ihr erfahrener Partner, wenn es um eine Bodenplatte in der Region Stockelsdorf geht. Es handelt sich um eine beheizte Niedrigenergie-Bodenplatte, mit der einerseits die Bauzeit verkürzt und andererseits die Heiz- und Baukosten erheblich reduziert werden können. Dieses ist unter anderem durch den Wegfall von Estrich und die wärmebrückenfreie Bauweise möglich. Es entstehen etwa 50 % weniger Heizkosten. Bis zu 2.000 m2 ist der Bau zudem ohne Fugen möglich.

Unser Team plant für jeden Gewerbekunden die individuelle Bodenplatte – auch die Einbindung von Kranbahnen, Gruben, Hebebühnen, Pools und anderen Sonderbauteilen sowie Schwerlastverkehr sind auf dem innovativen Fundament kein Problem.

Fundament und Bodenplatte beim Hausbau: Anbieter in der Region Stockelsdorf kontaktieren

Wer schnell, einfach und energieeffizient bauen möchte, kommt um eine FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte im Raum Stockelsdorf nicht herum. Diese Bodenplatte wird seitlich und von unten mit hochwertigen XPS-Platten und Schalungselementen gedämmt. Sie sorgen dafür, dass weniger Wärme verloren geht und somit weniger geheizt werden muss. In den darüber liegenden Beton ist die Fußbodenheizung integriert, sodass die Heizwärme besser und länger im Boden gespeichert wird. Die Oberfläche erstellen wir komplett bodenbelagsfertig. Da kein Estrich verwendet wird und dieser daher nicht trocknen muss, lässt sich zudem die Bauzeit Ihres Hauses deutlich verkürzen.

Damit ist die Bodenplatte für Bauherren in der Region Stockelsdorf eine ideale Alternative zum klassischen Feucht- oder Trockenestrich. Auf die fertige Oberfläche der Bodenplatte können Sie sämtliche Bodenbeläge aufbringen – ganz gleich, ob Parkett, Laminat, Holzdielen, Teppich oder Fliesen. FUTURA hält darüber hinaus schweren Gewichten optimal stand und ist sehr robust.

Sie möchten mehr über die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte erfahren? Gerne beraten wir Sie persönlich!
Kontakt

Bodenplatte mit Fußbodenheizung bei Stockelsdorf planen

Wer sich bereits vor dem Hausbau näher mit der Bodenplatte beschäftigt, wird sehen: Mit der richtigen Planung kann man hier viele Vorteile nutzen! Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte ist bei Bauherren im Raum Stockelsdorf besonders beliebt, denn sie verfügt unter anderem über eine integrierte Fußbodenheizung. Auf den Komfort einer Fußbodenheizung verzichtet kaum ein Bauherr. Bei FUTURA ist die Flächenheizung in die Bodenplatte integriert - das bedeutet, sie ist von unten und seitlich gedämmt. Natürlich lässt sich die Bodenplatte mit integrierter Fußbodenheizung mit nahezu jedem beliebigen Bodenbelag kombinieren. Fliesen, Holzdielen, Teppich, Parkett, Laminat oder PVC sind möglich. Die Fußbodenheizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. Da die Luft nicht wie bei konventionellen Heizungen im Zimmer zirkuliert, wird kaum Staub aufgewirbelt. Hierdurch entsteht eine gesündere Luft, die zudem allergikerfreundlich ist. Gerne informieren wir Sie im Raum Stockelsdorf auch persönlich zu den Themen Fußbodenheizung und Bodenplatte.

Vorteile einer gedämmten Bodenplatte: Clevere Alternative zu Estrich in der Region Stockelsdorf

Die Bodenplatte von FUTURA bietet Bauherren aus der Region Stockelsdorf eine ganze Reihe an Vorteilen. Da die Bodenplatte unten und seitlich gedämmt ist, weist sie hervorragende Dämmwerte auf. Zudem ist die Flächenheizung in den Beton integriert, sodass dieser als Wärmespeicher dient. So können die Heizkosten um bis zu 50 % gesenkt werden! Das System kombiniert Fundament, Fußbodenheizung und Estrich. Da also kein zusätzlicher Estrich notwendig ist, minimiert sich die Baufeuchte und die Bauzeit verkürzt sich um circa vier Wochen. Bauherren, die ein Gewerbegebäude im Raum Stockelsdorf planen, profitieren von dieser Bodenplatte, deren Oberfläche durch einen bestimmten Hartstoffeintrag in die oberste Betonschicht besonders glatt und verschleißarm ist. Die FUTURA Bodenplatte kommt zudem mit weniger Fugen aus – bei einer Fläche bis zu 2.000 m2 sogar ganz ohne.

Die Einnahmen aus einer möglichen Vermietung sind höher, der Objektwert wird erhalten und gleichzeitig gesteigert. Spätere Nutzungsänderungen und andere Raumaufteilungen sind ebenfalls kein Problem.