Wer sich bereits vor dem Hausbau näher mit der Bodenplatte beschäftigt, wird sehen: Mit der richtigen Planung kann man hier viele Vorteile nutzen! Die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte ist bei Bauherren im Raum Trave-Land besonders beliebt, denn sie verfügt unter anderem über eine integrierte Fußbodenheizung. Auf den Komfort einer Fußbodenheizung verzichtet kaum ein Bauherr. Bei FUTURA ist die Flächenheizung in die Bodenplatte integriert - das bedeutet, sie ist von unten und seitlich gedämmt. Natürlich lässt sich die Bodenplatte mit integrierter Fußbodenheizung mit nahezu jedem beliebigen Bodenbelag kombinieren. Fliesen, Holzdielen, Teppich, Parkett, Laminat oder PVC sind möglich. Die Fußbodenheizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. Da die Luft nicht wie bei konventionellen Heizungen im Zimmer zirkuliert, wird kaum Staub aufgewirbelt. Hierdurch entsteht eine gesündere Luft, die zudem allergikerfreundlich ist. Gerne informieren wir Sie im Raum Trave-Land auch persönlich zu den Themen Fußbodenheizung und Bodenplatte.
Gedämmte Bodenplatte statt Estrich: Modern bauen in Trave-Land
Bodenplatte mit Fußbodenheizung bei Trave-Land planen
Anbieter für Bodenplatte in der Region Trave-Land: FUTURA für Wohnhäuser
Beim Neubau eines Hauses im Raum Trave-Land vertrauen viele Bauherren auf die Erfahrung von FUTURA. Kein Wunder, denn unsere Bodenplatte spart viel Energie und bietet zahlreiche Vorteile. Der Clou der Bodenplatte ist, dass das Fundament sowohl von unten als auch seitlich gedämmt ist. So geht weniger Wärme verloren und die Heizkosten können langfristig gesenkt werden. Weitere Vorteile der Bodenplatte, die Hausbauer im Raum Trave-Land genießen: integrierte Fußbodenheizung, weniger Staubaufwirbelungen, schnelle Bautrocknung und eine Produktion made in Germany. Dazu freuen sich viele Bauherren beim Hausbau über die deutlich schnellere Bauzeit. Da bei der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte kein Estrich benötigt wird, muss kein Zeitraum für die Trocknung eingeplant werden.
Nach Fertigstellung können Sie eine Vielzahl an Bodenbelägen auf die Bodenplatte legen, z. B. Parkett, Laminat oder Teppich. Sie haben diese vielfältigen Möglichkeiten, da die Oberflächentemperatur der Fußbodenheizung niedrig ist. Also: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Sie haben Fragen zur FUTURA Bodenplatte? Dann kontaktieren Sie uns gern.
Kontakt
Bodenplatte für Gewerbegebäude im Raum Trave-Land: Schnell und günstig bauen mit FUTURA
Insbesondere bei Gewerbegebäuden ist eine schnelle Bauzeit ein essenzieller Vorteil – und das nicht nur im Raum Trave-Land. Denn wer schneller mit dem Bau fertig ist, spart Kosten und kann auch früher von den Vorteilen einer neuen Halle, eines Lagers oder eines neuen Bürogebäudes profitieren. Ein Grund für die Kürze der Bauzeit ist, dass die Bodenplatte vollständig ohne Estrich auskommt. Daher fällt diese Trocknungszeit weg. Die Arbeiten können zeitnah weitergeführt werden – während andere Bauherren noch warten.
FUTURA hat bereits weit mehr als 3500 Bodenplatten im gesamten Bundesgebiet realisiert und ebenso Bauherren aus der Region Trave-Land betreut. Dank der gedämmten Bodenplatte können die Energiekosten langfristig gesenkt werden. Dabei gilt: Je größer die Fläche, desto größer das Einsparpotential. Vor allem beim Hallenbau und bei sehr großen Gewerbeobjekten ist unsere Bodenplatte von FUTURA also empfehlenswert.
Vorteile einer gedämmten Bodenplatte: Clevere Alternative zu Estrich in der Region Trave-Land
Die Bodenplatte von FUTURA bietet Bauherren aus der Region Trave-Land eine ganze Reihe an Vorteilen. Da die Bodenplatte unten und seitlich gedämmt ist, weist sie hervorragende Dämmwerte auf. Zudem ist die Flächenheizung in den Beton integriert, sodass dieser als Wärmespeicher dient. So können die Heizkosten um bis zu 50 % gesenkt werden! Das System kombiniert Fundament, Fußbodenheizung und Estrich. Da also kein zusätzlicher Estrich notwendig ist, minimiert sich die Baufeuchte und die Bauzeit verkürzt sich um circa vier Wochen. Bauherren, die ein Gewerbegebäude im Raum Trave-Land planen, profitieren von dieser Bodenplatte, deren Oberfläche durch einen bestimmten Hartstoffeintrag in die oberste Betonschicht besonders glatt und verschleißarm ist. Die FUTURA Bodenplatte kommt zudem mit weniger Fugen aus – bei einer Fläche bis zu 2.000 m2 sogar ganz ohne.
Die Einnahmen aus einer möglichen Vermietung sind höher, der Objektwert wird erhalten und gleichzeitig gesteigert. Spätere Nutzungsänderungen und andere Raumaufteilungen sind ebenfalls kein Problem.