Gedämmte Bodenplatte mit Fußbodenheizung für Gewerbebau und Hausbau:
Schnell und energieeffizient bauen mit FUTURA
Energie sparen und Fördergelder beantragen: Das sind zwei wichtige Themen, die Bauherren beim Hausbau bewegen. Um die Energieeffizienz zu erhöhen, ist die Dämmung ein probates Mittel. Dreifach-verglaste Fenster, gut gedämmte Außenwände und ein gedämmtes Dach sind heutzutage Standard bei Neubauten, denn so werden die Energieeffizienz verbessert und die Energiekosten nachhaltig gesenkt. Viele private und gewerbliche Bauherren setzen aber ebenso auf ein gedämmtes Fundament, denn dies bietet den Vorteil, dass weniger Wärme verloren geht. Zusätzlich kann eine komfortable Fußbodenheizung in den Beton integriert werden, sodass dieser als Wärmespeicher dient. So sparen Bauherren nicht nur Energie, sondern verbessern gleichzeitig das Raumklima. Rund 50 % sparen Sie bei den niedrigen Heizkosten!
Beim Bau eines energieeffizienten Hauses, eines Passivhauses oder eines Niedrigenergiehauses sollte man sich unbedingt über so ein modernes Fundament informieren. FUTRA aus Schuby ist hierfür der geeignete Ansprechpartner. Seit vielen Jahren plant, produziert und baut FUTURA gedämmte Bodenplatten. Deutschlandweit ist die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte mittlerweile bekannt und wurde bei mehr als 3500 Bauvorhaben verlegt.
Bodenplatte Halle, Gewerbegebäude oder auch Hausbau: die FUTURA Bodenplatte mit Fußbodenheizung ist ideal für sämtliche Gebäude.
Preis Bodenplatte: hochwertiges Produkt für einen optimalen Preis.
Infos zum Thema Hausbau: Energie sparen mit der FUTURA Bodenplatte mit Fußbodenheizung
Diese Frage beschäftigt nahezu alle Bauherren: Was für eine Bodenplatte wird benötigt? Eine gedämmte Bodenplatte ist oftmals die beste Wahl. Dieses Fundament bietet zahlreiche Vorteile und sorgt später für ein angenehmes Raumklima. Gleichzeitig hilft ein gedämmtes Fundament dabei, die Heizkosten niedrig zu halten. Bei Bauherren, die ein Haus bauen, ist insbesondere die FUTURA Energiespar-Bodenplatte beliebt. Sie ist seitlich und von unten gedämmt, sodass die Heizkosten langfristig um bis zu 50 % gesenkt werden können. Diese Bodenplatte mit Fußbodenheizung lässt sich für Massivhäuser, Holzhäuser, Fertighäuser, Ferienhäuser und Anbauten ab 60 m2 verwenden.
Wer schnell, einfach und energieeffizient bauen möchte, kommt um eine FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte nicht herum. Diese Bodenplatte wird seitlich und von unten mit hochwertigen XPS-Platten und Schalungselementen gedämmt. Sie sorgen dafür, dass weniger Wärme verloren geht und somit weniger geheizt werden muss.
Die Fußbodenheizung wird in den darüber liegenden Beton integriert, sodass die Heizwärme besser und länger im Boden gespeichert wird. Die gesamte Bodenplatte inklusive der Oberfläche erstellen wir bodenbelagsfertig. Ein Estrich wird nicht benötigt, das heißt, die Bodenplatte ist für Bauherren eine ideale Alternative zum klassischen Feucht- oder Trockenestrich. Auf die fertige Oberfläche der Bodenplatte können sämtliche Bodenbeläge aufgebracht werden – ganz gleich, ob Parkett, Laminat, Holzdielen, Teppich oder Fliesen.
Preis Bodenplatte: Termin vereinbaren und rundum zur Bodenplatte mit Fußbodenheizung beraten lassen.
Gedämmte Bodenplatte von FUTURA: Alle Vorteile für Hausbau und Gewerbebau
Mit einer FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte profitieren Bauherren in Sachen Fundament gleich mehrfach: Neben den niedrigen Heizkosten, zählen auch die kurze Bauzeit und die minimierte Baufeuchte zu den Vorteilen. Die praktische und effiziente Flächenheizung ist dabei bereits mit im System integriert.
Private Bauherren, die eine FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte für ein Wohnhaus planen, können sich während der Nutzphase über hervorragende Dämmwerte, eine Fußbodenheizung, freie Raumgestaltung ohne störende Heizkörper und ein behagliches Wohnklima freuen. Denn die energieeffiziente Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Stauwärme und Staubaufwirbelungen – ideal für Allergiker!
Bodenplatte mit Fußbodenheizung für Gewerbebau und Hallenbau: Schnell und effizient bauen mit FUTURA
Die FUTURA Bodenplatte ist die clevere Fundament-Lösung für Hallen oder Gewerbegebäude aus den Bereichen Industrie, Gastronomie, Handwerk, Produktion, Service oder Handel. Mit über 3.500 realisierten Bodenplatten im ganzen Bundesgebiet ist FUTURA aus Schuby deutschlandweit Marktführer in den Bereichen Lieferung und Montage von EnergieSpar-Bodenplatten. Wir sind Ihr Partner, wenn es um das Fundament oder eine Bodenplatte mit Fußbodenheizung für Ihr Gewerbegebäude geht.
Bodenplatte Halle: gleichmäßige Wärmeverteilung auch im Hallenbau – angenehmes Raumklima für eine ideale Arbeitsatmosphäre.
Vorteile der FUTURA Bodenplatte mit Fußbodenheizung für Gewerbekunden
Vorteile für gewerbliche Kunden sind höhere Einnahmen bei Vermietung, Werterhalt und eine höhere Objektwertigkeit. Wie auch bei privaten Bauvorhaben gilt auch bei Gewerbebau und Hallenbau, dass die Baukosten und die laufenden Heizkosten während des Betriebs erheblich reduziert werden. Ein zusätzlicher Estrich mit langer Trocknungszeit ist nicht nötig. Es gilt: Je größer die FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte, desto größer die Einsparungen.
Unser Team plant für jeden Gewerbekunden die individuelle Bodenplatte mit Fußbodenheizung – auch die Einbindung von Kranbahnen, Gruben, Hebebühnen, Pools und anderen Sonderbauteilen sowie Schwerlastverkehr sind auf dem neuen Fundament kein Problem.
Preis Bodenplatte: Lassen Sie sich ausführlich beraten.
Sie möchten mehr über die Bodenplatte mit Fußbodenheizung erfahren? Die Themen „Bodenplatte Halle“ und „Preis Bodenplatte“ interessieren Sie? Dann können Sie hier mehr lesen:
Gedämmte Bodenplatte im Hausbau
FUTURA Fundament im Hallenbau
EnergieSpar-Bodenplatte im Gewerbebau
Energie sparen und Heizkosten senken mit gedämmter Bodenplatte
Energieeffizient bauen mit FUTURA
Vorteile einer gedämmten Bodenplatte
Fundament von FUTURA: Vorteile im Gewerbebau
Gedämmte Bodenplatte: Vorteile im Hausbau
