Heizungsverlegung

Heizungsverlegung

in der Bodenplatte

Hausbau

Beispiel eines Verlegeplans für die Fußboden-Heizungsrohre in einem Einfamilienhaus:


Gewerbebau

Beispiel für ein Verlegeschema der Fußboden-Heizungsrohre in einem Gewerbegebäude:

Weitere Informationen
Musterverlegepläne

für die Fußbodenheizung

Muster-Verlegepläne für die Fußbodenheizung als PDF

 

 

Vorteile während der Nutzphase (Hausbau)

Genießen Sie das einzigartige Wohlfühlklima

+ bis zu 50 % Heizkosten sparen
+ optimales Wohlfühlklima
+ weniger Baufeuchte: kein Schimmel
+ Vorlauftemperatur kann unter 30° C liegen
+ zukunftssicher, weil mit erneuerbaren Energien kombinierbar
+ wärmebrückenfrei
+ hervorragende Dämmwerte
+ Beton wird als Wärmespeicher genutzt: Betonkernaktivierung
+ Niedertemperatur-Fußbodenheizung
+ freie Raumgestaltung ohne störende Heizkörper
+ keine Staubaufwirbelungen: ideal für Allergiker
+ keine „dicken Füße“ durch Stauwärme
+ Werterhalt, höhere Objektwertigkeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorteile während der Nutzphase (Gewerbebau)

Hier ist die Zukunft eingebaut

+ zukunftssicher im Hinblick auf eine Nutzungsänderung
+ glatte verschleissarme Oberfläche
+ hochbelastbar (LKW, Schwerlastregale)
+ Heizkostenersparnisse bis zu 50%
+ Temperatur raumweise oder in Teilfächen regelbar
+ optimal mit erneuerbaren Energien kombinierbar
+ Vorlauftemperatur kann unter 30 °C liegen
+ Betonkernaktivierung: Beton wird als Wärmespeicher genutzt
+ Niedertemperatur-Fußbodenheizung
+ Werterhalt und höhere Objektwertigkeit