FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte
Verteilerschrank
geglättete Betonoberfläche = fertiger Estrich/Industriefußboden
Flächenheizung
zugelassene Wärmedämmung
Sockel aus Faserzement
Mattenbewehrung
Materialien

Materialien

für die Bodenplatte

Sockel-Abschlussplatte

Graue Sockel-Abschlussplatte, auf mineralischer Basis hergestellt


Flächendämmung (XPS)

Extrudierter Polystyrol Hartschaum (XPS), zugelassen zum Einsatz unter statisch tragenden Bodenplatten. 

Die geringe Wärmeleitfähigkeit erfüllt die Anforderungen der Energieeinspar-Verordnung, und der umlaufende Stufenfalz vermeidet Wärmebrücken. Selbstverständlich sind die Platten FCKW-frei!


Heizrohre

DIN-zertifizierte, sauerstoffdichte Mehrschicht-Verbundrohre aus besonders temperaturbeständigem Polyethylen.


Bewehrung

Betonstahl BSt 500 S und BSt 500 M nach DIN 488.


Beton

Der feinkörnige Beton legt sich einerseits besonders schlussdicht um die Wärmerohre und ermöglicht andererseits die glatte, bodenbelagsfertige Oberfläche.

Zügig, kompetent und zuvorkommend wurde die Bodenplatte erstellt.

Olaf Heinzmann, Heinzmann-workfashion

Weitere Informationen